Ein kompletter Tagesausflug für Jung und Alt, und eigentlich zwei Museen zum Preis von einem. Denn bei uns erfahren Sie nicht nur alles über Glocken, sondern auch über die abwechslungsreiche Naturgeschichte der Peel-Region. Entdecken Sie Glocken aus aller Welt, läuten Sie selbst eine Glocke oder bedienen Sie sogar ein Glockenspiel oder Carillon. Sie können hier aber auch einem Mammut begegnen, in das Urmeer eintauchen oder durch den Museumsgarten schlendern.
1.     Einzigartige Glockenkollektion
2.     Ausgezeichnet als „Kidsproof“
3.     ANWB’s „Tollster Ausflug in Brabant“
4.     Entdecken Sie alles über die Natur- und Kulturgeschichte der Peel-Region
5.     Zwei Museen zum Preis von einem

Nicht verpassen

Entdecken Sie unsere einzigartigen und besonderen Sammlungen mit einem spannenden Audioguide in Ihrer Sprache. Aber unsere menschlichen Guides verraten Ihnen auch gerne alles über unsere frei schwingenden Glocken und Glockenspiele: die größte Sammlung der Welt. Entdecken Sie die anschaulichen Darstellungen von Millionen Jahre alter Geschichte und versetzen Sie sich in die Zeit, als sich an dieser Stelle ein Urmeer befand (mit einem zwinkernden Wal!).

Speziell für

Das Museum ist ideal für Familien und Menschen, die einen tollen Tag in spannender Umgebung verbringen möchten. In den Schulferien organisieren wir zusätzliche Aktivitäten und Spiele für Kinder. Die kongenialen Kürbistage in den Herbstferien sind immer ein Publikumsmagnet.
In unserem Museum ist alles ebenerdig: Alle Räumlichkeiten sind daher barrierefrei zugänglich für Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren.  Sie können sogar einen Rollator oder einen Rollstuhl ausleihen.

Bewertungen

Just do it-Tour

Auf der Just do it-Tour erleben Kinder unser Museum auf eigene Faust. Unter der Aufsicht eines Museumsangestellten können sie sich auch selbst an ein Glockenspiel setzen und ihr Können demonstrieren. Wie wäre es mit einer spannenden Schnitzeljagd durch das Museum oder eine Beförderung zum offiziellen Museumskids-Inspektor? Die Inspektor-Kollegen verliehen uns im Jahr 2023 erneut das Prädikat „Kidsproof“-Museum!